, Gschwend Karin

Hauptversammlung 2025

Stabwechsel und spannende Ausblicke beim Gewerbe- und Industrieverein Oberriet an der Hauptversammlung 2025.

Die diesjährige Hauptversammlung des Gewerbe- und Industrieverein Oberriet fand am Montagabend, 12. Mai, im Personalrestaurant der Firma Jansen statt. 81 Mitgliederinnen und Mitglieder trafen sich bereits vor dem offiziellen Teil zu einem gemütlichen Aperitif unter freiem Himmel. Es wurde angestossen, diskutiert und gelacht – ein ungezwungener Start in den Abend.

Präsident Nik Graber eröffnete die Versammlung pünktlich um 19 Uhr und führte speditiv durch die Traktanden. Statt eines trockenen Berichts blickte er mithilfe einer Fotopräsentation auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Die Höhepunkte: ein Grillhöck in der Badi Kriessern, ein Ausflug mit Weinverkostung bei Cottinelli in Malans samt Abendessen im Schloss Maienfeld, der beliebte Skitag in Davos sowie die Teilnahme an der RHEMA Rheintalmesse.

Ein Thema, das ebenfalls angesprochen wurde, war die Auflösung des Vereins der Rheintaler Gemeindepräsidenten. Auch wenn dieses Kapitel beendet ist, soll der Austausch zwischen dem Gewerbe künftig auf anderen Wegen weiterleben.

Neuer Präsident gewählt

Der emotionale Höhepunkt des Abends war die Übergabe des Präsidiums. Nach zwölf plus eins Jahren legte Nik Graber sein Amt nieder. René Planchet wurde mit Applaus zu seinem Nachfolger gewählt. In seiner Antrittsrede bedankte sich Planchet herzlich bei Nik Graber für dessen Engagement – und spielte mit einem Augenzwinkern auf die Zahlen 1 und 2 an, die laut ihm immer wieder im Wirken von Graber eine Rolle gespielt hätten.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Karin Gschwend, die den Bereich Marketing von René Michlig übernimmt, sowie Pascal Gächter, der künftig das Aktuariat führen wird.

Weihnachtsausstellung wirft ihre Schatten voraus

Ein Blick in die Zukunft zeigt: Vom 5. bis 7. Dezember 2025 findet die beliebte Weihnachtsausstellung des Gewerbevereins wieder statt. Ein eigenes OK unter der Leitung von Peter Kobler ist bereits seit Längerem mit den Vorbereitungen beschäftigt. Die Nachfrage ist gross – nur noch wenige Ausstellerplätze sind verfügbar. Nebst spannenden Ausstellern verspricht das OK ein vielfältiges Programm mit Kulinarik, Unterhaltung und vielen regionalen Highlights.

Ein Rückblick mit Tiefgang

Im Anschluss an die Versammlung trat Kuno Bont vor die Versammlung. Als Gründungspräsident des Gewerbevereins Oberriet wusste er allerlei Geschichten aus der Anfangszeit zu erzählen. Vieles, so betonte er, sei bis heute gleich geblieben: Der Zusammenhalt im Dorf, das rege Interesse und die engagierten Diskussionen.

Doch auch aus seinem heutigen Schaffen als Filmemacher hatte Bont Spannendes im Gepäck. Er gab Einblicke in den erfolgreich gestarteten Kinofilm „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ und zeigte erste Bilder seines neuen Projekts: ein Familienfilm über einen kleinen Husky-Welpen, der zum Leittier eines Schlittenhundegespanns in Finnland wird. Die gezeigten Szenen liessen bereits erahnen, dass auch dieses Werk unter die Haut gehen wird.